Ich singe Dir mit Herz und Mund
Der Dichter Paul Gerhardt

Dokumentation
Produktion
Kontakt
Eine Produktion der EIKON gGmbH 2007 in Zusammenarbeit mit der EKD
Mit einer Spezial-Ausgabe seines Magazins "sonntags -TV fürs Leben" erinnert das ZDF am 23. Dezember 2007 an den protestantischen Pfarrer und Lieddichter Paul Gerhardt, dessen 400. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Nach einer Einführung in Leben und Bedeutung des Dichters zeigt "sonntags" den Film "Ich singe Dir mit Herz und Mund - Der Dichter Paul Gerhardt" von Gerold Hofmann.
Das Porträt sucht nach den wenigen Spuren aus dem bewegten und widerständischen Leben des Dichters, dessen Lieder wie „Geh aus mein Herz“, „Nun ruhen alle Wälder“ und "Ich steh an deiner Krippen hier" seit Jahrhunderten zum Volksliedgut gehören. Auch seine Einschlaf- und Tröstelieder für Kinder sind tief im kulturellen Gedächtnis deutscher Protestanten und Katholiken bewahrt.
Prominente Zeitgenossen aus Politik, Kirche und Kultur schildern, was sie heute und schon ihr Leben lang mit Paul Gerhardt verbinden und verbunden haben. Erleben Sie, wie es Angela Merkel "warm ums Herz" wird, wenn sie Lieder von Paul Gerhardt hört; Landsbischöfin Margot Käßmann betont die große tröstende Funktion der Lieder. Für Roger Willemsen waren die Texte Gerhardts in früher Kindheit sogar eine Art "Vater-Ersatz".
Paul Gerhardts bekannteste Lieder werden vom Thomanerchor Leipzig vorgetragen, die Texte gesprochen von Otto Sander.
- RegieGerold Hofmann
- AutorGerold Hofmann
- KameraPeter Petrides, Tobias Albrecht
- SchnittThomas Wellmann
- TonInken Griese
- ProduktionsassistenzAxelle Hourrier
- ProduktionsleitungKristin Holst
- ProduzentUlli Pfau
- MitarbeitKathrin Herrmann
Im Shop

Ich singe Dir mit Herz und Mund - Der Dichter Paul Gerhardt
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop.
Zum Produkt