deutsche schuld

NAMIBIA UND DER VÖLKERMORD

Es ist der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts: Zwischen 1904 und 1908, als das Land Deutsch-Südwestafrika hieß und deutsche Kolonie war, starben bis zu 60.000 Ovaherero und 10.000 Nama durch deutsche Kolonialisten.

Die Folgen sind heute noch spürbar. Aminata Belli fragt: Wie kann ein Land heilen, in dem Ungeheuerliches geschehen ist? Sie trifft Menschen, die sich mit der Frage nach Schuld und Vergebung beschäftigen. Und lernt: Wir wissen in Deutschland zu wenig über das koloniale Erbe und den Völkermord. Wir müssen Geschichte verstehen, um aus dem Gestern für das Heute und Morgen zu lernen.

hier geht's zum film in der ard mediathek.

format:
Dokumentation
ausstrahlung:
12.09.2023
länge:
45 Minuten
sender:
NDR, MDR, rbb, SWR
Produktion:
eikon nord
Produktionsjahr:
2023
Produzent:
Thorsten Neumann
regie
Silvia Palmigiano
autorin
Silvia Palmigiano
kamera
Erik Hartung
ton und drohne
Daniel Liepke
schnitt
Agata Welz
produktionsleitung
Susanne Gerriets
producer
Ekki Wetzel
producer namibia
Gero Trusch
begleitcontent
Ivona Domazet
produzent
Thorsten Neumann
redaktion
Christine Gerberding (NDR), Susanne Sturm (MDR), Ulrike Bieritz (rbb), Ulrike Häfner (SWR)

Hier geht’s zum Film in der ard mediathek.

Thorsten Neumann
Springeltwiete 5
20095 Hamburg
Tel: +49 40 30061870
mail@eikon-nord.de
nächste produktion >