Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das neue Jahr liegt vor uns und mit ihm die guten Vorsätze. Abnehmen, aufhören zu rauchen und weniger trinken sind die Klassiker. Aber wie wäre es mal mit dem Rundumschlag? Optimieren Sie sich selbst – dafür brauchen Sie nur die entsprechende Technik. „Self-tracking“ oder Selbstvermessung ist ein Trend aus den USA. Wer sich selbst vermisst, zählt und beobachtet alles, was er tut: Läuft mit einem Schrittzähler, misst mit einem Stirnband die Gehirnaktivität im Schlaf, überprüft per Computerprogramm die Effektivität im Job.
Das Ziel: Verlässliche Daten über den eigenen Tagesablauf. Die können kontrolliert und dann optimiert werden. Mein Zähler zeigt, dass ich heute zu wenig Schritte gemacht habe? Dann laufe ich noch zwei Runden, während ich auf den Bus warte. So kann ich computergesteuert am eigenen Ich basteln. Ich gestehe – ich werde keine Selbstvermesserin. Zahlen und Daten reichen mir nicht, um mein Leben zu bestimmen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, die Kontrolle über mein Leben an eine Maschine abzugeben.
Was mein Leben lebenswert macht – das sind die besonderen Momente mit anderen Menschen. Gemeinsame Gespräche, gemeinsames Lachen. Dass ich meinen Nächsten lieben kann wie mich selbst. Und dafür gibt es zum Glück keine Computerprogramme.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 20.01.2014
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Thorsten Neumann