Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Eigentlich gehört Backen nicht zu meinen Hobbys – aber in der Adventszeit muss das einfach sein. Auch wenn es nur der ganz einfache Rührteig ist: Plätzchen ausstechen – und dann noch mit den Kindern von nebenan – ist für mich Tradition. Genauso wie mein Adventskranz und mein Sternenschmuck.
Mit meinem Hang zu alten Bräuchen liege ich voll im Trend. Sozialwissenschaftler sprechen sogar von einer „neuen Lust an Traditionen“, die vor allem Jüngere umtreibt. Demnach haben Jugendliche Freude an dem, was schon ihre Eltern manchmal spießig finden.
Vieles ist in unserer Gesellschaft möglich. Aber unser Alltag ist schnell und oft hektisch. Arbeitsplätze sind meist befristet. Viele wissen nicht, wohin es sie treiben wird. Als Gegenpol suchen wir Halt und Sicherheit zum Beispiel in solchen Bräuchen, die es schon lange gibt.
Mir ist aber auch hier wichtig, dass ich mich selber einbringe. Dass ich mir auch zutraue, Traditionen zu verändern. Ich muss zum Beispiel nicht drei verschiedene Sorten Plätzchen machen – aber vielleicht lade ich nächstes Jahr mal alle meine Freunde zum Backen ein.
Zwei Dinge sind wichtig: Wurzeln und Flügel, sagt ein Sprichwort. Meine Wurzeln: Das sind solche Traditionen. Und meine Familie. Und mein Glaube. Meine Flügel – die lassen mich mein Leben gestalten. Und entscheiden, was ich suche – und was ich genießen will.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 02.12.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann