Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das erste Adventswochenende liegt vor uns und mit ihm die Zeit des Naschens und Genießens. Und besonders schmeckt der Advent nach Marzipan. Das hier ist die Rohmasse – so wurde sie schon vor über 200 Jahren hier bei Niederegger in Lübeck verarbeitet.
Dabei war den Menschen früher Süßes in der Adventszeit eigentlich verboten. Die Wochen vor Heiligabend galten als Fastenzeit, so gab es die Kirche vor. Die Menschen sollten sich auf Weihnachten einstimmen. Und sich nicht durch süße Völlerei ablenken lassen.
Doch es gab einen Trick: Marzipan wurde damals nur in Apotheken hergestellt. Deswegen galt die Masse als Medizin. So konnten selbst Geistliche in den Klöstern sagen: Eine Medizin kann in der Fastenzeit ja gar nicht verboten sein.
Ob nun Medizin oder nicht – ich lass mir das Naschen in den kommenden Wochen auch nicht verbieten. Da gibt es Anderes, auf das ich gut verzichten kann. Stress in der Vorweihnachtszeit zum Beispiel. Ich möchte die kommenden Wochen entspannt erleben und bewusst auf Weihnachten zugehen. So wird die Adventszeit selbst zu einer besonders süßen Überraschung.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 25.11.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann