Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Der Mai ist gekommen. Für viele der Lieblingsmonat zum Heiraten. Der schönste Tag des Lebens. Und wenn ich mit Paaren ihre kirchliche Trauung bespreche, fragen sie mich immer wieder: Müssen wir dabei eigentlich sagen „Bis dass der Tod uns scheidet…“? Das klingt für uns so groß, so beklemmend.
„Bis dass der Tod uns scheidet“ – das ist ein Versprechen, keine Drohung. Der Satz stammt aus einer Zeit, in der die Ehe auch eine Versorgungseinrichtung war. Vor allem die Frauen sollten Sicherheit haben: In dieser Ehe wird gut für sie gesorgt.
Heute ist „bis dass der Tod uns scheidet“ vor allem ein Wunsch nach lebenslanger Verbundenheit. Dafür muss ich etwas tun, mir Zeit nehmen für die Beziehung. Manchmal brauche ich die Hilfe von anderen. Und ich brauche die Hilfe von Gott, ich brauche seinen Segen, mein Leben lang.
Im Traugottesdienst bitten Paare um die Hilfe der Anderen. Hilfe von den Menschen im Gottesdienst, von Freunden und Verwandten und natürlich Hilfe von Gott. Und wer sich so viel Segen holt, der hat sicher schon mal einen guten Start.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 02.05.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann