Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
So sah sie aus, eine der ersten Taschenuhren. Peter Henlein soll sie vor über 500 Jahren in Nürnberg gebaut haben. Mit diesem Gerät waren die Menschen nicht mehr von den Uhren an den Kirchtürmen abhängig. Das ist gut, hat aber auch Nachteile. Denn von dieser kleinen Uhr führt eine direkte Linie zu meinem vollen Kalender, in dem hinter jeder Stundenzahl ein Termin steht.
Und da kommt einiges durcheinander, wenn eine Stunde fehlt, weil die Zeit einmal wieder umgestellt wird – wie heute Nacht, auf Sommerzeit. Laut Statistik gibt es danach zum Beispiel immer mehr Verkehrsunfälle. Vielen Fahrern fehlt diese Stunde Schlaf.
Manchmal wünsche ich mir solche einfachen Zeitmesser zurück. Aber früher wie heute gilt: Meine Zeit steht in Gottes Händen. Und da ist die Frage: wie gestalte ich diese Zeit gut und sinnvoll. Arbeit und Ruhe. Da hilft kein Terminkalender. Dafür muss ich mir Zeit nehmen für mich, auch gerne mal mehr als eine Stunde Sommerzeit.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 28.03.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann