Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Die Türen fallen zu und gehen nicht mehr auf. Jede Freiheit ist verloren. Eingesperrt zu sein ist eine erschreckende Erfahrung. Vor kurzem habe ich das gespürt, bei einem Besuch im Jugendgefängnis Neustrelitz. Und da habe ich auch gesehen, wie Schuld Menschen belastet und klein macht.
Viele Jahre Gefängnis saßen mir da gegenüber. Echt „Schwere Jungs“, Diebstahl, Körperverletzung, alles dabei. Aber im Gespräch wirken sie wie meine fast gleich alten Kinder. Nur dass sie im Gefängnis sind.
Sie wissen, dass sie viel falsch gemacht haben. Darum sind sie eingesperrt hinter hohen Mauern mit Stacheldraht. Bewacht rund um die Uhr. Sie erzählen mir von ihrer Sehnsucht, dass sich das Tor öffnet. Dass sie freikommen. Sie haben erzählt von ihrer Schuld; und von der Hoffnung, neu anzufangen. Und wie wichtig die Kirche ist im Knast.
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Dieser Satz von Jesus sagt mir: Alle Menschen haben das Recht auf eine zweite Chance. Denn jeder kann sich ändern – wenn er Menschen trifft, die ihm auch Gutes zutrauen. Dann kann so ein Neustart gelingen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 18.10.2014
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Thorsten Neumann