Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Fisch als christliches Symbol
Was haben Schal und Fisch gemeinsam?Sie sind beide Fanartikel – der eine vom Fußballverein, der andere vom christlichen Glauben. Wer sich so einen Fisch aufs Auto klebt macht klar: Ich bin Christ. Die ersten Christen waren Fischer. Und Jesus versorgte seine Gäste mit Broten und Fischen. Deswegen ist das hier bis heute das Zeichen der Christen. Doch wie beim Fußball geht es natürlich um mehr als so ein Symbol – Christsein ist eine Herzensangelegenheit. Ein Lebensziel. Die Bibel macht klare Ansagen: Wer Christ ist, liebt seinen Nächsten. Christen akzeptieren andere Lebensweisen und Religionen, sie suchen den Frieden. Sie helfen den Armen und Schwachen. Christen können vergeben. Würde jeder Christ tatsächlich so handeln, sähe die Welt anders aus. Aber wir Christen machen natürlich Fehler wie jeder andere auch. Deswegen tut es mir gut, wenn mich so ein Symbol daran erinnert: Ich bin getauft. Ich habe eine starke Gemeinschaft im Rücken. Sie gibt mir Halt. Und Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 26.01.2013
Länge: 1 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann