Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Zwei Jahre Gefängnis für ein Foto. Das können sich Gaffer einhandeln, wenn sie Unfallopfer fotografieren. Gaffer behindern Einsatzkräfte, die helfen wollen. Und wenn sie auch noch Fotos von Unfällen machen und diese ins Netz stellen, dann verletzen sie die Rechte der Opfer auf übelste Weise.
Sensationsgier gab es schon immer. Im alten Rom sahen die Menschen zu, wie sich Gladiatoren bekämpften. Später wurden Hexen verbrannt – vor Publikum natürlich. Heute hat das Gaffen neue Qualität – jeder hat ein Handy und kann überall Fotos machen. Aber was macht einen Menschen zum Gaffer?
Ich glaube – ohne das entschuldigen zu wollen – hinter dem Gaffen steht ein zutiefst menschliches Gefühl: Gut, dass es mir nicht so schlecht geht. Gut, dass es nicht mein Leiden ist!
Ich glaube, jeder von uns kann mit einem ganz anderen menschlichen Gefühl dagegenhalten. Dem Mitgefühl. „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, sagt Jesus. Und so stellt sich mir nur eine Frage, wenn ich Zeuge eines Unfalls bin: Kann ich hier helfen? Und wenn ich nicht gebraucht werde, gehe ich weiter.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 23.03.2019
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2019
Produzent: Thorsten Neumann