Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Stellen Sie sich vor, Sie haben nur so einen kleinen Spalt. Durch den sehen Sie einen einzigen Baum. Sie sehen, wie dieser Baum grün wird, im Saft steht und dann die Blätter wieder verliert. Nur daran erkennen Sie die Jahreszeit.
Genau so ging es Anne Frank. Ihre Geschichte ist weltbekannt. Das jüdische Mädchen versteckt sich damals mit seiner Familie über zwei Jahre in einem niederländischen Hinterhaus vor den Nazis. Doch es wird verraten. Mit 15 Jahren stirbt Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen.
Von ihr geblieben ist ihr Tagebuch. Es ist eines der meist übersetzten Bücher weltweit. Es erinnert uns daran, wie Menschen unter unseren Vorfahren gelitten haben. Und dass so etwas nie wieder geschehen darf.
In diesen Monaten denken wir an die Befreiung der Konzentrationslager. Auschwitz. Bergen-Belsen. Buchenwald. Dachau. 75 Jahre ist es her, dass die dort gequälten Menschen befreit wurden, wenn sie denn überlebt haben. Wie viele Millionen Menschen starben, werden wir wohl nie genau wissen. Wir müssen uns daran erinnern. Damit wir immer wieder für diese Werte eintreten: Freiheit. Nächstenliebe. Würde.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 01.02.2020
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2020
Produzent: Thorsten Neumann