Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Allzeit bereit: Wenn der hier piept (zeigt Pieper) laufen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner innerhalb von Minuten los und packen mit an. Wenn eine Tür geöffnet werden muss, es irgendwo brennt oder Bäume die Straße versperren. Ungefähr 1 Million Menschen engagieren sich hier bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr und jedes Dorf hat eine Feuerwehrwache.
Anfangs war das Nachbarschaftshilfe. Schon im Mittelalter versprachen Männer Leib, Leben, Haus und Hof des Nachbarn zu schützen und das eigene Leben dafür einzusetzen.
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“, noch heute das Motto der Freiwilligen Feuerwehr und Verpflichtung: Keiner soll in der Not allein bleiben.
Dafür lernen und üben hier Menschen jeden Alters, aller Glaubensrichtungen, und mit ganz verschiedenen Berufen bei ihren Diensten. Wichtig ist ihnen, wie sie miteinander umgehen und dass sie sich aufeinander verlassen können. Manchmal brauchen sie auch selbst Hilfe nach schweren Einsätzen oder wenn sie die Bilder vom Einsatzort nicht mehr loswerden können.
Mich beeindruckt solches Engagement sehr. Denn in der Hilfe, im Einsatz für andere, machen die Feuerwehrleute genau das, was Gott von uns erwartet: Füreinander einzustehen, einander zu helfen und zu trösten.
Doch selbstverständlich ist das für viele von uns nicht und auch die Freiwillige Feuerwehr hat sich um Nachwuchssorgen. Dabei kann doch jeder, der selbst Hilfe erwartet, auch seine eigene Zeit dafür einsetzen. Gut, dass es Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner vormachen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 15.05.2021
Länge: 1 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2021
Produzent: Anna Reinecke