Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Die erste Kerze am Adventskranz! Noch ist sie ein einzelnes kleines Licht. Aber ab morgen wird es mit jedem Adventssonntag heller. Ab Weihnachten werden dann auch die Tage wieder länger – das Licht kommt zurück!
Der Adventskranz war eigentlich eine Idee für Kinder. Er sollte ihnen die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Erst ein kleines Licht für jeden Sonntag, bis dann zu Weihnachten der Tannenbaum hell erstrahlt. Ab jetzt wird es jede Woche etwas heller: Dieser Gedanke tut auch uns Großen gut.
Advent kommt vom lateinischen adventus. Das heißt Ankunft. Christen bereiteten sich auf die Ankunft Jesu vor. Früher fasteten die Menschen dafür. Da wurde nicht gefeiert oder getanzt, der Advent war eine stille Zeit. Heute ist sie etwas lauter – und vor allem sehr bunt und strahlend.
Mit dem Advent kommen die Märkte, der festliche Schmuck. Und auch wenn das Leuchten und Blinken manchmal etwas kitschig wirkt – alle Lichter erzählen den Traum von einer anderen Welt. In der es friedlich ist und hell. Wir Christen glauben, dass mit Jesus dieser Traum anfängt, wirklich zu werden. „Ich bin das Licht der Welt“, hat er gesagt, „fürchtet euch nicht!“
Alles, was dunkel ist, kann hell werden – nicht nur im Advent.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 01.12.2018
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2018
Produzent: Thorsten Neumann