Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das sieht aus wie ein Kinderspiel. War aber einmal die erste Medienrevolution der Neuzeit.
Vor 550 Jahren starb Johannes Gutenberg. Er erfand den modernen Buchdruck mit beweglichen Buchstaben. Auf einmal hatten alle Menschen Lesestoff, nicht nur die Mönche in der Klosterbibliothek.
„Das hab ich Schwarz auf Weiß!“ Diese Redewendung meint: Gedrucktes ist wahr. Darauf kann ich mich verlassen. Wer Gedrucktes, wer Bücher in Umlauf bringt, der ist verantwortlich für die Wahrheit darin.
Und heute? Ich bekomme ein Bild. Ich bekomme einen Text, ich poste das in sozialen Netzwerken. Je spektakulärer, desto mehr Leute sehen es. Ich schicke es weiter. Welche Nachrichten, die mich erreichen, sind wahr? Welche nicht? Auch hier bin ich verantwortlich für das, was ich weitergebe.
Das Rad der technischen Entwicklung kann ich nicht mehr zurückdrehen. Will ich auch gar nicht. Aber mit der Wahrheit ist es wie immer zwischen Menschen: Wenn ich nicht angelogen werden möchte, dann lüge ich auch nicht.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 03.02.2018
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2018
Produzent: Thorsten Neumann