Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Ich freue mich über das Leben. Mit Menschen sprechen, zur Arbeit gehen, feiern, reisen, mit Kindern spielen. Das macht mich glücklich. Aber ich weiß, dass noch mehr zum Leben gehört: der Abschied.
Das ist – glaube ich – die schwierigste Aufgabe, die Gott uns Menschen gestellt hat: zu akzeptieren, dass jedes Leben zu Ende geht. Mein eigenes, aber auch das von Menschen, die ich liebe, und die mir wichtig sind.
Das Ende des Lebens ist oft mit Leiden und Einschränkungen verbunden. Und viele fordern, das Leiden aktiv zu verkürzen. Wenn alle medizinischen Möglichkeiten erschöpft sind, dann ist das Leben nicht mehr lebenswert – meinen sie.
Um es klar zu sagen: Ich bin gegen aktive Sterbehilfe. Ich bin für das Leben. Auch wenn es zu Ende geht.
Wir sollten unsere Zeit nutzen, Kranken zu helfen: mit wirksamen Schmerzmitteln, mit Begleitung im Leben – und im Sterben – vor allem durch unsere Nähe. Gemeinsames Sprechen, Berührungen, Kerzenschein und Gebete. So ist der Sterbende nicht allein auf diesem Weg. Dann kann auch unsere letzte irdische Zeit Leben sein, das lebenswert ist.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 18.11.2017
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2017
Produzent: Thorsten Neumann