Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Ein halber Mantel. Ich kann gerade mal einen Arm hineinstecken. Er sieht so aus, als wäre er kaputt. Trotzdem – er ist ein weltweites Symbol.
Der geteilte Mantel geht zurück auf Martin von Tours: Vor 1700 Jahren reitet er als römischer Soldat auf einem Pferd. Da sieht er einen frierenden Bettler an seinem Weg. Er zerreißt seinen Mantel und gibt dem Armen die Hälfte ab. An diese Tat und diesen Mann erinnern heute die Martinsumzüge, oft mit Pferd vorneweg. Kinder singen Lieder vom Heiligen Martin.
Den Mantel teilen – genau darum geht es auch heute! Was könnte ich abgeben, was einem anderen hilft? Was brauche ich wirklich für mich allein? Was kann ich tun, damit es gerechter zugeht in dieser Welt?
Da kann die Frage: „Was braucht mein Nächster?“ ein guter Anfang sein. Es muss nichts Materielles sein. Ein offenes Ohr, eine ausgestreckte Hand. Das alles ist schon etwas. Aber warum eigentlich nicht ein ganzer Mantel?
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 11.11.2017
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2017
Produzent: Thorsten Neumann