Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Vor einem Vierteljahrhundert brach mitten in Europa ein Krieg aus. Auf dem Kontinent des Friedens – wie wir dachten. In den so genannten Jugoslawienkriegen wurde vor allem in Kroatien und Bosnien-Herzegowina gekämpft. Das brachte unbeschreibliches Leid über die Menschen – wieder einmal.
Es ging um Land, aber auch um religiöse und kulturelle Unterschiede. Zehntausende starben in Kroatien. Hunderttausende flüchteten oder wurden vertrieben. Auf allen Seiten kam es zu so genannten ethnischen Säuberungen, Raub und Mord waren Alltag. 1995 war der Krieg vorbei. Doch auch heute noch gibt es genug schwelende Konflikte in Europa.
Was können wir tun, um Kriege zu verhindern? Eintreten für ein offenes Europa. Den Frieden zu Hause vorbereiten. In der Schule, in Jugendgruppen, in öffentlichen Debatten fragen: Wie gehen wir mit Konflikten um? Militärisch, mit Gewalt oder friedlich?
Wir können internationale Kontakte pflegen. Schüleraustausch fördern. Kirchengemeinden besuchen sich gegenseitig. Solange wir im Gespräch bleiben, kann sie gelingen – die versöhnte Verschiedenheit. Krieg soll um Gottes willen nicht sein!
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 22.10.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann