Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Sagen Ihnen die Namen Turupolje, Sundheimer, Skudde oder Deutsches Shorthorn was? Nein? Kein Wunder. Diese Tierrassen sind vom Aussterben bedroht. Auf den großen Bauernhöfen werden heute andere Rassen gezüchtet. Vor allem solche, die schnell Gewinn bringen.
Dagegen tut der Tierpark Arche Warder in Schleswig-Holstein etwas. Der Name „Arche“ erinnert an die Geschichte aus der Bibel. Noah baut ein großes Schiff, die Arche. Er nimmt von jeder Tierart ein Paar mit, und alle überleben eine vernichtende Flut. Jetzt können sie sich wieder vermehren. Ähnlich ist das auch in der Arche hier.
Die Noahs von heute setzen sich ein für Tiere, die es früher auf vielen Höfen gab, heute aber vom Aussterben bedroht sind. Und sie setzen sich ein für die artgerechte Haltung dieser Nutztiere. So können diese Rassen erhalten bleiben.
Wir können als Verbraucher darauf achten, woher und von was für einem Tier das Fleisch kommt, das wir essen, zum Beispiel von so einem Wollschwein. Dann wird diese Tierart auch wieder im Handel nachgefragt. Und die großen Bauernhöfe werden ihre Bestände wieder mischen. So bleibt unsere Welt bunt.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 20.08.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann