Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Das hier ist der größte Killer der Weltmeere: Eine einfache Tüte für 10 Cent. Mehr als eine Million Tiere im Jahr sterben im Meer an Plastikmüll; sie ersticken oder verhungern oder vergiften sich.
Mehr als 6 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich in unseren Meeren. In der Donau schwimmt mehr Plastik als Fisch. Und das Schlimme: Plastik zersetzt sich nicht. Das ist ein dauerhaftes Riesenproblem für unsere Erde.
Wir haben die Welt geschenkt bekommen, und ich glaube, dass Gott sie geschaffen hat. Für alle Lebewesen dieser Welt. Für die Tiere und Pflanzen – für mich, aber auch für meine Kinder und Enkel. Wir sollten ihnen etwas übrig lassen, nicht nur Müll und Gift, damit auch sie sich freuen können über die Vielfalt des Lebens.
Man kann Plastik vermeiden: Die eigene Einkaufstasche nutzen. Getränke in Mehrwegflaschen kaufen. Das klingt wenig, aber wenn es viele machen, hält unsere Umwelt sicher noch länger durch. Und die Welt bleibt auch für die Generationen nach uns ein guter Ort zum Leben.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 07.11.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann