Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
„Es war nach einem Gottesdienst, 29. Oktober 2017, kurz vor dem Reformationsjubiläum, da habe ich nach dem Gottesdienst, nach dem Segen die Gemeinde gebeten, noch sitzen zu bleiben, ich wollte ihnen noch was sagen. Dann nach und nach den Talar ausgezogen, um auch zu unterscheiden, das eine ist meine Rolle als Pfarrer und das andere bin jetzt ich persönlich. Und habe ihnen erzählt, dass ich im letzten Sommer eine große Entscheidung für mich getroffen habe, ich mich seit Kindertagen falsch fühle und ich einfach nicht mehr anders kann als mich aufzumachen, anzugleichen, auf den Weg zu machen, ganz das zu sein, was ich schon immer bin, nämlich Mann.“
Pfarrer Sebastian Wolfrum ist transsexuell. 46 Jahre lebte er als Mann in einem Frauenkörper. Schon als Kind ist ihm bewusst, „als Mädchen, als Frau funktioniere ich nicht, irgendwas passt nicht.“ Aber es dauert Jahrzehnte des Suchens und Ausprobierens, bis er weiß, ich bin im falschen Körper: „Eine der weichenstellenden Fragen war für mich, als ich bei Pro Familia zur Beratung war. Da fragte mich die Mitarbeiterin: fühlen Sie sich als falsche Frau oder fühlen Sie sich im falschen Körper? Und das war so eigentlich der letzte Tropfen, den es gebraucht hat zu sagen: Ich bin im falschen Körper. Ich fühle mich da nicht irgendwie in einer Rolle nicht wahrgenommen, sondern ich kann das einfach nicht.“
Seine Gemeinde hat auf seine offenen Worte übrigens erst mit Erstaunen und dann mit Applaus reagiert. „Ich staune selber heute immer noch, also mit all dem, wo ich mich ja auch durchbeißen und durcharbeiten musste im Leben, dass so diese Grundgewissheit, Gott ist da, der mich begleitet, nie gelitten hat.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 09.06.2019
Länge: 20 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2019
Produzent: Anna Reinecke