Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Marlene Lufen ist bekannt als das immer gut gelaunte Gesicht des SAT.1-Frühstücksfernsehens. Doch die Moderatorin überraschte ihre Fans mit einem öffentlichen Geständnis: Mit 19 Jahren wurde sie bei einem Fotoshooting sexuell belästigt. Marlene Lufen konnte entkommen, als der Fotograf sich auf sie stürzen wollte. Viele Jahre wollte sie dieses Erlebnis vergessen. „Das war so peinlich für mich, ich habe mich da so geschämt, dass ich mich da nicht mit beschäftigen wollte.“
Marlene Lufen löst mit ihrem Facebook-Post eine Lawine an Reaktionen aus. „Ich habe ungefähr 500 Fälle gehabt, die mir geschrieben haben, obwohl ich da gar nicht drum gebeten habe.“ Die Geschichten der Frauen lassen sie nicht mehr los und sie kontaktiert einige von ihnen. Daraus entstehen ein Buch und eine Reportage. „Mir ist es erst mal wichtig, dass wir akzeptieren, dass es diese große Menge von Frauen gibt, die mit uns in der U-Bahn sitzen, im Café, die das irgendwann in ihrem Leben erleben.“ Vor allem geht es der Moderatorin darum, dass den Frauen geglaubt wird – in der Familie, bei der Polizei, vor Gericht. „Die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Wahrheit sagt, ist relativ groß. Die Frauen, die ich kennengelernt habe, die nicht öffentlich darüber sprechen, die wollen das gar nicht. Es ist nichts, womit sich eine Frau brüstet.“ Und: „Es ist für einen Mann sehr viel wahrscheinlicher, selber im Laufe seines Lebens ein Opfer sexueller Gewalt zu werden als jemals falsch beschuldigt zu werden.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 13.05.2018
Länge: 20 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2018
Produzent: Anna Reinecke