Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Sie kämpft seit Jahren für die Rechte der Frauen – und damit auch für Männer. Lisa Ortgies ist Fernseh-Moderatorin, zweifache Mutter, Ehefrau, Autorin und engagiert sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. „Am Ende ist es etwas, was viel mit Solidarität zu tun hat, finde ich. Zwischen den Geschlechtern, zwischen Männern und Frauen in den Partnerschaften. Ich hadere ehrlich gesagt inzwischen auch mit dem Begriff Feminismus, weil man dauernd so viel erklären muss und gegen so viele Vorurteile anreden muss.“ Und Solidarität ist der Journalistin wichtig: „Es geht darum, dass beide existenzsichernd ein erfülltes Leben haben können. Da gibt es ein paar Widrigkeiten, dass Manches zum Nachteil von Frauen läuft, aber auch von Männern.“ Mit ihrem Internetprojekt www.family-unplugged.de macht Lisa Ortgies in Porträts transparent, wie Familien in Deutschland ihren Alltag meistern, wofür sie sich entscheiden und worüber sie diskutieren. Ihr Anliegen: „Wir lassen die mal ausreden.“
Aus solchen Engagements schöpft Lisa Ortgies Kraft. Sie ist katholisch aufgewachsen und findet auch heute noch Halt bei der Institution Kirche. „Kirche spielt eine Rolle in meinem Alltag, als Zufluchtspunkt, für meine Tochter, die jetzt konfirmiert wird, in Gesprächen und für mich als Anker.“ Aus der katholischen Kirche ist Lisa Ortgies ausgetreten – kurze Zeit später ist sie in die evangelische Kirche wieder eingetreten. „Ich wollte diese Art von Gemeinschaft eigentlich nicht verlassen und fand das auch sehr sinnvoll.“ Nur ihren Mann konnte sie bislang nicht gänzlich von der Kirche überzeugen. Für Ortgies kein Problem, im Gegenteil: „Ich glaube ja an Streitkultur und finde es schwer in Ordnung, das zu diskutieren.“ Über sich selbst sagt die Moderatorin: „Ich bin eigentlich immer nah am Christentum dran geblieben.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 27.12.2015
Länge: 20 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann