10 Kilometer Nähgarn, 250 Meter Seil, 1.000 Quadratmeter Stoff. Schon allein die Zahlen für eine Ballonhülle sind gewaltig. Doch für die Fertigung eines Heißluftballons braucht es eine noch beeindruckendere Handwerksarbeit. Die Firma Schröder Fire Balloons im rheinland-pfälzischen Schweich baut einen kompletten Ballon mit Hülle, Korb und Brenner in drei Monaten. Diese Handwerkskunst zeigt, wie aus über 400 einzelne Stoffsegmenten eine Ballonhülle entsteht, wie die Einzelteile des 4.000 PS starken Brenners hergestellt werden und welche Fingerfertigkeit es für das Flechten eines Rattankorbes braucht. Ob auch alles wie geplant funktioniert, zeigt sich erst auf dem Flugfeld.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 20.10.2020
Länge: 45 Minuten
Sender: SWR
Produktion: EIKON Stuttgart
Produktionsjahr: 2020
Produzent: Christian Drewing