Der gewaltsame Tod einer Bauingenieurin führt Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) zu einer Baustelle in Cottbus. Das Opfer arbeitete dort für Karl Winkler (Sven-Eric Bechtolf), der einen ganzen Häuserblock saniert, bei dem aber die Besitzverhältnisse unklar sind. Unterstützt von der Cottbuser Kommissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake) trifft Adam Raczek auf Zvi Spielmann (Dov Glickman) und seine Tochter Maya Spielmann (Orit Nahmias) aus Israel, die zugeben, mit der Bauingenieurin verabredet gewesen zu sein, da diese angeblich im Besitz von wichtigen Dokumenten war im Zusammenhang mit dem Restitutionsanspruch, den Zvi Spielmann für eines der Häuser im Sanierungsgebiet geltend macht. Auch Elisabeth Behrend (Monika Lennartz), die wie Zvi Spielmann in dem Haus aufgewachsen ist, und ihr Sohn Jakob (Heiko Raulin) hatten Kontakt zu Daniela Nowak und bestehen darauf, dass sie die rechtmäßigen Besitzer sind.
Ermittlungen führen Raczek zurück in seine Vergangenheit
Die Besitzverhältnisse des Hauses, dass Zvis Vater gebaut hatte, sind fast 80 Jahre nach Kriegsende nicht geklärt. Auch Elisabeth Behrend (Monika Lennartz), die in dem Haus aufgewachsen ist und ihr Sohn Jakob (Heiko Raulin) hatten Kontakt zu Daniela Nowak und bestehen darauf, dass sie die rechtmäßigen Besitzer sind. Hat das Opfer beide Parteien gegeneinander ausgespielt?
Auch Adam Raczek führt diese Ermittlung zurück in seine Vergangenheit. Im Polizeipräsidium von Cottbus trifft er auf seine ehemalige Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake) und seinen früheren Dienststellenleiter Markus Oelßner (Bernd Hoelscher), der offensichtlich kein Interesse daran hat, Adams Ermittlungen zu unterstützen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 05.12.2021
Länge: 90 Minuten
Sender: ARD/rbb
Produktion: EIKON Berlin
Produktionsjahr: 2021
Produzent: Mario Krebs