Eine Produktion der EIKON Südwest im Auftrag des SWR.
Die Wilhelma gilt vielen als schönster botanisch- zoologischer Garten Deutschlands. Der Film gibt einen Blick hinter die Kulissen der Stuttgarter Attraktion und lässt die Zuschauer an spannenden Geschichten teilhaben, die dem normalen Wilhelma-Besucher verborgen bleiben.
Fast 500 Tage ist Sani, das Panzernashorn, jetzt schon schwanger, doch das langersehnte Baby will einfach nicht auf die Welt kommen. Entsprechend nervös sind Revierleiter Volker Scholl und seine Auszubildende Andrea Timm. Nervös ist auch Sani. Die Hormone! Der Umgang mit dem Nashorn wird immer schwieriger. "Einblicke in die Wilhelma" zeigt ungewöhnliche und alltägliche Geschichten, die sich hinter den Kulissen des Stuttgarter Zoos abspielen. Dazu gehört der Futtermeister beim Großeinkauf, Gorilla- Babys, die sich in die große Gruppe eingewöhnt müssen, Tierpaten, die sich einen Traum erfüllen, eine Bambusratte auf dem Seziertisch und der neue Direktor der Wilhelma, Thomas Kölpin, mit seinen großen Plänen: Ein neues Elefantenhaus soll gebaut werden. Leider fehlt dann der Platz für die Flusspferde. Doch vielleicht gibt es ja eine ungewöhnliche Lösung. "Einblicke in die Wilhelma" ist auch nachts im Zoo unterwegs. Zusammen mit einer Nachtwächterin und ihrem Schutzhund. Sie erzählt von den Gefahren ihres Jobs und warum sie trotzdem einen Traumberuf hat. 45 Minuten Zoogeschichten, die man so noch nicht gesehen hat.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 17.04.2015
Länge: 45 Minuten
Sender: SWR
Produktion: EIKON Stuttgart
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Christian Drewing