1968 – die 20-jährige Laura kommt zur Beerdigung ihres Vaters aus den USA, wohin sie mit ihrem Freund Gabriel emigriert ist, nach München zurück und muss sich mit ihrer Mutter und ihrer eigenen Geschichte auseinandersetzen. Lauras Eltern haben den Holocaust überlebt und sind nach Kriegsende in Deutschland geblieben. Das Trauma, Verfolgung und KZ, hat nicht nur ihr Leben, sondern auch das Leben ihrer Kinder geprägt. Kann Laura nun in der Auseinandersetzung mit ihrer Mutter das Schicksal ihrer Eltern begreifen und sich mit ihrer Mutter versöhnen?
Buch und Regie: Michael Verhoeven. Nach Motiven des Romans „Von Zuhause wird nichts erzählt“ von Laura Waco.
Format: Spielfilm
Ausstrahlung: 02.07.2014
Länge: 90 Minuten
Sender: BR, ARD degeto und WDR für die ARD, gefördert durch den FFF Bayern
Produktion: EIKON München
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Ernst Ludwig Ganzert
Mario Krebs, EIKON Süd
Michael Verhoeven
Sentana Filmproduktion