Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Gib dem Menschen einen Hund. Und seine Seele wird gesund. Das hat schon vor Hunderten von Jahren die christliche Nonne Hildegard von Bingen gesagt. Fast 8 Millionen Hunde gibt es Deutschland nach einer Statistik aus dem letzten Jahr.
Heute ist Welthundetag. Ein Tag – zum Beispiel für Annie. Der „beste Freund des Menschen“, so werden die Vierbeiner oft genannt. Und so ein Freundesersatz sind sie besonders für Menschen, die sonst alleine sind.
Natürlich bleibt ein Hund ein Tier. Es kann mir nicht antworten auf meine Ängste, Fragen, Sehnsüchte. Es gibt mir kein Contra oder bremst mich, wenn ich den falschen Weg einschlage. Eben all das, was ich von einem menschlichen Freund erwarte.
So manche Theologen streiten darum, ob Tiere eine Seele haben und ob sie denn auch in den Himmel kommen. Sicher ist: es gibt ein großes Verständnis zwischen Mensch und Tier. Annie ist treu und ehrlich. Sie spürt, wenn es ihrer Besitzerin schlecht geht und tröstet sie.
Es tut gut zu sehen, wieviel Liebe und Zuneigung es zwischen Mensch und Tier geben kann. Für alle Mitgeschöpfe auf dieser Welt sind wir aber auch verantwortlich. Nicht nur am Welthundetag, auch am Weltkatzentag, dem Welthamstertag, was gibt es noch…? Teddybärtag, Schildkrötentag, Weinbergschneckentag….
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 10.10.2016
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2016
Produzent: Thorsten Neumann