Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wie groß, wie schwer, Mädchen oder Junge – das alles wird sofort gemessen, wenn ein Baby geboren wird. Hier im Kreißsaal vom Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg. Was keiner beantworten kann ist die Frage: Wie lange wird dieser kleine Mensch leben?
Bei uns ist so eine Frage Zukunftsmusik. Aber eine amerikanische Firma macht schon Geld damit: Sie handeln mit der sogenannten Genotypisierung. Da werden Speichelproben auf mögliche Krankheiten getestet. Und darauf, welche Veranlagungen ein Mensch hat. So lässt sich ungefähr bestimmen, wie alt er wird.
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann mach Pläne, sagt ein Sprichwort. Das meint: Planen ist eigentlich lächerlich, denn unser Leben ist nicht planbar. Man kann kaum vorhersagen, wann genau ein Kind auf die Welt kommt. Und genauso wenig können wir voraussehen, wann und wie unser Leben endet.
Und ich finde, das ist auch gut so. Den Moment genießen, den Augenblick schätzen – das kann ich doch nur, wenn ich nicht weiß, was auf mich zukommt. Ich will mich überraschen lassen – von Zufällen, von Unvorhersehbarem. Und vom Wunder, das das Abenteuer Leben uns immer wieder bietet.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 28.04.2014
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2014
Produzent: Thorsten Neumann