Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
"Gesang auf das Paradies", "Im Land der reinen Buddhas" oder "Garten des Ewigen Lebens" – um das zu erleben, brauche ich keine Reise um die Welt. Es reicht ein Spaziergang im Garten der Weltreligionen.
Und den gibt es auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg. Buddhisten, Muslime, Christen – die unterschiedlichen Religionen präsentieren sich hier mit Buddhastatuen oder der biblischen Schöpfungsgeschichte.
Das hier ist der christliche Garten. Er zeigt Stationen eines Lebens. Solch ein Erdwall erinnert daran, wie schwierig das Leben in der Jugend sein kann – Hindernisse beim Großwerden, bei denen die Religion Hilfestellung geben kann, Halt geben kann.
Allen Religionen gemeinsam ist das Wasser als Quelle und Ursprung des Lebens. Deswegen steht mitten in den Religionsgärten ein Brunnen. Denn so wie jeder Wasser zum Leben braucht – so braucht er auch Gutes für seine Seele.
Nicht nur Blumen und Gärten müssen gehegt und gepflegt werden, auch meine Seele braucht das. Und das geht am besten in solchen Gärten. Hier kann ich über meine Lebensfragen und vielleicht auch meinen Glauben nachdenken. Ganz entspannt. Und – Schöne Gärten gibt’s überall.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 03.06.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann