Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wie klein die Welt doch sein kann – und wieviel Liebe zum Detail drinsteckt.. hier im Archäologischen Museum Hamburg wandere ich durch die Weltgeschichte. Und entdecke spielerisch, was vor mir auf dieser Erde los war.
Die Welt der Neandertaler, der alten Ägypter und Chinesen und der Wikinger – gebaut aus über 1,5 Millionen Legosteinen. Der Wilde Westen ist genauso dabei wie die moderne Skyline von Hamburg und zukünftige Raumstationen. Professionelle Modellbauer haben diese Zeitreise geschaffen.
Das ist ein ungewohnter, spielerischer Blick auf unsere Geschichte. Und es macht Spaß, einmal ganz neu darauf zu schauen. Ich glaube, Gott schenkt mir meine Zeit – auch dafür, dass ich die Welt mit staunenden Augen betrachte. Und dann selber mit anpacke.
Denn es reizt mich schon, an dieser Weltgeschichte mitzubauen. Wahrscheinlich wird nichts von mir jemals in so einem Museum zu sehen sein. Trotzdem kann ich Spuren hinterlassen.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 14.01.2013
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2013
Produzent: Thorsten Neumann