Eine Produktion der EIKON Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
93,4 Prozent Wahlbeteiligung, ein Rekord. Die Wahlen, von denen ich spreche, waren nicht gestern Abend oder in einem anderen Land. Sie waren hier, vor 25 Jahren in der damaligen DDR.
Das erste Mal durften die Bürger völlig frei ihre Regierung wählen. Keine Diktatur mehr. Die Volkskammerwahl 1990 war die einzige demokratische in der DDR. Plötzlich hatte jeder ein echtes Stimmrecht.
Dass wir heute wählen können hat einen wichtigen Ursprung vor 500 Jahren in der Reformationszeit. Damals konnten die Menschen in der evangelischen Kirchen erstmals ihren Pfarrer wählen. Es galt, dass jeder Christ Verantwortung in seiner Gemeinde übernehmen kann und soll.
Heute haben wir das Glück, dass wir unsere ganze Gesellschaft mitgestalten können – dass wir aktiv sein können in Stadt und Gemeinwesen.
Freiheit fördert Talente. Wenn ich frei wählen kann, wen ich unterstütze, aber auch wenn ich ehrenamtlich mithelfe – dann entdecke ich auch schnell, wo ich selbst am besten bin. Denn ob ganz privat oder öffentlich: Jeder kann mit seinen Gaben viel bewirken.
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 16.03.2015
Länge: 1,5 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2015
Produzent: Thorsten Neumann