Eine Produktion der Eikon Nord im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
„Die, die alles verloren haben, haben mich gelehrt, mit Schicksalsschlägen umzugehen.“
Ronny Kokert ist Kampfsport-Weltmeister und unterrichtet Kampfkunst. Als 2015 viele Geflüchtete nach Europa und dadurch auch nach Österreich kommen, möchte er helfen: „Sie hatten alles verloren, aber in den Augen habe ich diese Hoffnung und auch dieses Kämpferherz gesehen. Und ich habe ihnen damals erzählt, was ich beruflich mache, nämlich Kampfkunst zu unterrichten, und habe sofort gemerkt, dass ich diese jungen Männer da sehr gut erreiche.“ Und so beginnt er, Geflüchtete, bzw. „Angekommene“ wie er sie nennt, in seiner eigenen Art der Kampfkunst zu unterrichten, dem „Shinergy“. Dabei lautet sein Motto: „Kämpfen lernen, um nicht mehr kämpfen zu müssen und Frieden zu schaffen“.
Viele Österreicher standen Kokerts Initiative, junge Männer in Kampfkunst zu unterrichten, anfangs skeptisch gegenüber, doch sein Konzept geht auf. So erzählt Kokert zum Beispiel von Ismael: „Ein junger Mann, der mit 16 geflüchtet aus Kabul ist, alles verloren hatte und hier trainiert hat und Staatsmeister geworden ist im Kickboxen. Er hat eine Lehrstelle im Hotel Sacher gefunden, ist mittlerweile ausgelernter Koch dort, und steht mit beiden Beinen fest im Leben.“
Kokert unterrichtet die Geflüchteten nicht nur, sondern lernt durch sie auch viel über sich selbst. Durch die Begegnungen habe er zu seinem Glauben zurückgefunden und begriffen, worauf es wirklich ankommt im Leben, so der Kampfsportler: „Diese Burschen zeigen, wie man mit Unsicherheit umgeht, wie man mit Schicksalsschlägen umgeht und wie man in die Veränderung tritt, wie man ein komplett neues Leben beginnt und sich hier findet.“
Format: Serie/Reihe
Ausstrahlung: 14.11.2021
Länge: 20 Minuten
Sender: Sat.1
Produktion: EIKON Hamburg
Produktionsjahr: 2021
Produzent: Anna Reinecke
Auf Facebook ansehen
Auf Youtube ansehen
Auf Instagram ansehen