Eine Koproduktion von epo-film/Wien Graz, ORF, BM:UKK Medienservice und Eikon Media, gefördert durch Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich Kultur, Cine Styria Kunst
Der rote Priester erzählt die Lebensgeschichte des weltberühmten venezianischen Komponisten Don Antonio Vivaldi, berichtet über seine Wiederentdeckung und misst seinen heutigen Stellenwert in der Musikwelt.
Prominente Künstler und Ensembles interpretieren bekannte, unbekannte und neu entdeckte Werke Vivaldis. Statements anerkannter Musikwissenschaftler bringen seine schillernde Persönlichkeit dem Publikum näher.
Höhepunkt des Films ist die Uraufführung von DIXIT DOMINUS, einem Chorwerk Vivaldis, das 200 Jahre seinem Zeitgenossen Baldassare Galuppi zugeschrieben wurde.
Kraftvolle Bilder, gedreht an Originalschauplätzen in Venedig, Dresden, Wien, Turin, Toblach und Niederösterreich unterstreichen die spannende Lebensgeschichte Vivaldis und die hohe Emotionalität seiner Musik.
Format: Dokumentarfilm
Ausstrahlung: 12.12.2007
Länge: 52 Minuten
Sender: ORF / 3sat / Arte
Produktion: EIKON Berlin
Produktionsjahr: 2007
Produzent: Dieter Pochlatko, Ulli Pfau